Recovery Audit
Wir holen Ihr Geld zurück – systematisch, ohne Risiko.
Geschätzte 0,1% Ihres Einkaufsvolumens werden jedes Jahr verschenkt – holen Sie sich Ihre Überzahlungen mit unserer Hilfe zurück. Durch moderne Datenanalysesoftware lassen sich diese Überzahlungen finden – und zurückfordern. Kommen Sie auf uns zu: Die Analyse erfolgt vertraulich und kostenfrei, es erfolgt lediglich eine Beteiligung an den realisierten Rückzahlungen.
Die Prüfung auf Doppelzahlungen ist eine klassische Prüfung der Internen Revision. Dank neuester Datenanalysesoftware und speziellen Algorithmen können heute noch mehr Doppelzahlungen entdeckt und zurückgeführt werden.
Unsere Zusammenarbeit
Wir legen gemeinsam fest, wie lange unsere Hilfe gebraucht wird, in welchem Umfang wir arbeiten und wo unser Einsatzort ist. Profitieren Sie von unserer flexiblen Hilfe und lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen.
Welche Vorteile bietet Ihnen das Recovery Audit?
Einfache Datenübertragung
Das Recovery Audit kann auf Basis jeglicher ERP-Systeme durchgeführt werden – es wird lediglich eine Datei in dem Format .xls, .xlsx oder .csv benötigt. Auch Textdateien können ausgelesen werden. Vertraulichkeit und Datenschutzkonformität sind dabei für uns eine Selbstverständlichkeit.
Kosteneffizienz
Sindelar Revision arbeitet rein auf Erfolgsbasis und ist nur an Ihren realisierten Rückzahlungen beteiligt. Wenn keine Doppelzahlungen gefunden werden, ist das Recovery Audit für Sie kostenfrei.
Verbesserung der Datenqualität
Im Rahmen des Recovery Audits können mit wenig Aufwand die Stammdaten überprüft und dadurch ihre Datenqualität erhöht werden.
Baustein im Risikomanagement
Statistische Auffälligkeiten können dank moderner Datenanalyse identifiziert und in einem weiteren Schritt überprüft werden.
Ressourceneffizienz
Es werden einmalig Kreditorendaten über die IT bzw. Buchhaltung abgefragt. Ihre Mitarbeiter werden erst in den Prozess einbezogen, wenn konkrete Prüfungen anstehen. Erst wenn potentielle Überzahlungen gefunden werden, müssen zugehörige Belege geprüft und die Lieferanten kontaktiert werden.
Sollten tatsächlich keine Überzahlungen gefunden werden, haben Sie das gute Wissen, dass Ihre Systeme und auch Ihre Mitarbeiter verlässlich agieren und ein weiterer Prozess in Ihrem Internen Kontrollsystem geprüft ist.